Met046 – Has no feelings

„Im Internet stehen Aufsätze, in denen erklärt wird, warum Beamen nicht funktioniert.“

Tja, mit dieser Aussage soll man erst einmal klar kommen. Aber jetzt mal zum Metercast 46. Volvo baut demnächst Autos ohne Schlüssel, Siri kommt auf den Desktop und Mark Zuckerberg war zu besuch in Berlin. Wahnsinn, oder?
Richtig cool war unser Flug mit der ISS, Polarlichter haben wir zwar nicht gesehen, aber andere schon. Am Schluss erinnern wir uns noch mal an Peter Lustig. Er hat jeden von uns in unserer Kindheit tief beeindruckt. Na, dann hört mal schön.

00:00:00.000 Auf gehts
00:01:11.612 Volvo schmeißt die Schlüssel weg
00:20:11.540 Letzte Sendung #dadada
00:25:56.979 Siri kommt auf den Desktop: OS X 10.12
00:49:05.049 Zuckerberg in Berlin
00:52:26.392 Meteorit explodiert in der Erdatmosphäre
01:02:44.351 Verkaufsfernsehen
01:06:09.177 SpaceX wieder Raketenlandung auf See
01:13:56.510 ISS fliegt durch Polarlicht
01:27:25.800 Netflix-Serie aus Deutschland
01:48:27.770 Danke Peter Lustig
01:51:02.468 Ende

Weiterlesen

Met045 – Nanostructure glass for old man

Also, drei Nasen treffen sich und reden über Glas und befinden sich ab Minute 24 offiziell als alt. So in etwa könnte die Beschreibung des Metercast 45 aussehen. Aber, es wäre nicht der Metercast, wenn nicht noch etliche weitere Themen erörtert worden wären. Stellt euch ein Smartphone für 3,30 Euro vor, oder ein Auto mit 1044 PS, oder erinnert euch an ein Spiel aus lang vergessener Zeit. Tja, so geht Metercast!
Gute Unterhaltung.

00:00:00.000 Start
00:01:43.610 Glasscheibe zur Langzeitspeicherung
00:16:59.121 Instant 3.0
00:24:56.791 Jetzt sind wir offiziell alt!
00:50:28.983 Musik-Tipp: Brant Bjork
00:55:31.410 3,30 Euro Smartphone
01:01:30.127 1044 PS
01:10:11.224 3D Printer von Mattel
01:18:09.634 iPad Pro
01:31:06.080 01.01.1970
01:40:40.289 Game-Tipp: Master of Orion Remake
01:45:08.706 Tablet mit biegbarem Display
01:49:42.718 Ende

Weiterlesen

Met044 – Einsteins Gravitationswellen und 1Saar

In dieser Woche reden wir im Metercast 44 über Albert Einstein und die Gravitationswellen, WLAN im ICE, und dem Safer Internet Day. Sind wir wirklich sicher?
Außerdem machen wir einen Ausflug in die Vergangenheit und spielen alte Spiele auf archive.org. Wir sprechen über den 3D-Drucker von Fischertechnik und dem Fehler 53 von Apple. Dann geht es noch einmal in das Universum und wir fragen uns was ein große Attraktion ist.

An dieser Stelle möchte sich das Team vom Metercast einmal bei der Hörerschaft bedanke. Wir sind wirklich sehr erfreut über eure Beteiligung an unserer kleinen Sendung. Macht weiter so!

00:00:00.000 Start
00:00:49.203 Albert Einstein und die Gravitationswellen
00:37:31.123 WLAN für alle im ICE 2016
00:44:21.512 Safer Internet Day
00:55:41.211 Apple Music auf Sonos
00:59:43.445 House of Cards
01:01:07.620 archive.org
01:09:54.463 c64 Zeitschrift
01:14:53.757 Fischertechnik: 3D-Drucker Baukasten
01:23:01.769 Apple und VR-Brille View-Master
01:26:53.368 Fehler 53
01:32:41.637 Der große Attraktor
01:42:26.946 Überblick
01:50:04.484 DANKE an die Hörerschaft

Weiterlesen

Met043 – Wendelstein 7-X and more

Der Metercast ist jetzt ein Jahr alt. Wir haben in 42 Folgen eine Laufzeit ca. 69 Stunden produziert und werden auch im Jahr 2016 versuchen wöchentlichen eine neue Folge für euch auf die Beine zu stellen.

Jetzt aber zur 43. Wir starten mit dem Murmeltiertag und fragen uns, ob Adler wirklich Drohnen fangen sollten. Dann machen wir einen kleinen Ausflug an die Börse und gucken auf Google und Apple. Weiter geht es mit BlackBerry und Android, der PimperApp, Telefonica und Grafikkarten für VR-Brillen. Den größten Raum nimmt aber der Wendelstein 7-X mit seiner Kernfusion und dem Wasserstoffplasma ein. Wendelstein 7-X ist die größte Fusionsanlage vom Typ Stellarator und wir fragen uns, was machen die da am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik. Wir wünschen viel Spaß beim hören.

00:00:00.000 Getting started
00:01:13.621 Heute ist Geburtstag
00:03:22.457 Murmeltiertag
00:07:04.174 Adler für die Jagd auf Drohnen
00:15:52.328 Google verliert Börsenthron nach einem Tag
00:24:03.357 BlackBerry und Android
00:44:32.543 Die Pimper App
00:53:32.127 Telefónica stellt Tarife um
00:58:19.667 Grafikkarte für VR ab 350 Euro
01:03:04.159 DOOM Trailer
01:08:54.387 Wendelstein 7-X – Wasserstoffplasma – Kernfusion
02:01:37.975 Ende

Weiterlesen